
SSV Anhausen erobert die Spitze

Plus 1:0-Sieg im Gipfeltreffen. Doch der SC Biberbach befindet sich in Lauerstellung
Im Spitzenspiel der Bezirksoberliga gegen den bisherigen Tabellenführer TSV Schwaben Augsburg II konnten die Fußballfrauen des SSV Anhausen einen knappen aber vollkommen verdienten 1:0-Erfolg feiern und haben damit ihre Chancen auf die Meisterschaft gewahrt. Das hat auch der SC Biberbach, der in Wattenweiler mit 3:0 gewann. Mit einem 6:1-Sieg bei der SG Glött/Aislingen machte der CSC Batzenhofen-Hirblingen die Herbstmeisterschaft in der Bezirksliga Nord klar. Einen 7:1-Kantersieg feierte der SV Thierhaupten beim SV Grün-Weiß Baiershofen.
Bezirksoberliga
Schwaben Augsburg II – SSV Anhausen 0:1 (0:0). Die Gäste waren von Anfang an hoch motiviert und wollten unbedingt die unnötige Niederlage letzte Woche gegen Pfersee ausgleichen. So spielte sich die Partie vorwiegend in der Hälfte des TSV Schwaben ab, wobei die Anhauser Spielerinnen eine Reihe bester Möglichkeiten – auch ein Lattentreffer war dabei – nicht nutzen konnten. Kurz nach dem Wechsel wurden die Bemühungen der Wenni-Schützlinge endlich belohnt. Tabea Hergenröder erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball, marschierte damit einfach mal Richtung gegnerisches Tor und versenkte die Kugel aus rund 16 Metern unhaltbar im rechten unteren Eck zum 1:0 (50.). In der Folge kamen die Gastgeberinnen besser ins Spiel und hatten auch ihre Möglichkeiten. Die meist stabile Anhauser Abwehr konnte jedoch einen Gegentreffer verhindern. Die Gäste hätten Begegnung schon frühzeitig entscheiden können. Ein Freistoßtreffer von Sabine Custodis wurde jedoch wegen angeblicher Behinderung der Torhüterin nicht gegeben (75.). Mit diesem Erfolg übernehmen die Anhauser Fußballfrauen zunächst einmal die Tabellenführung, können jedoch vom SC Biberbach noch überholt werden, wenn dieser – was zu erwarten ist – sein Nachholspiel beim Tabellenletzten TSV Ottobeuren gewinnt. Für Spannung in der Rückrunde ist also gesorgt. (zer)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.