
Die Torjäger-Ehrung feiert in Gersthofen Jubiläum

Plus Trotz der erst unterbrochenen und dann abgebrochenen Saison 2019/21 gibt es für jeden Treffer eine Prämie, die der "Kartei der Not", dem Leserhilfswerk unserer Zeitung zugutekommt. Die Aktion läuft seit mehr als 25 Jahren.

Egal ob Fußball-Europameisterschaft, Bundesliga, Champions League oder A-Klasse – Tore sind es, die dem Kick auf dem grünen Rasen den nötigen Kick geben. Tore sorgen für die nötigen Punkte, Tore sorgen für ein Weiterkommen in den K.o.- oder Relegationsspielen. Tore sind nun mal ganz einfach das Salz in der Suppe. Und für selbige sorgen die Männer und Frauen, vor denen die Verteidiger zittern und angesichts derer Torhütern der Schweiß ausbricht. Ganz egal, ob sie nun Robert Lewandowski, Harry Keane oder Leon Schuster heißen.
Als vor 25 Jahren in Zusammenarbeit mit dem damaligen Wüstenrot-Generalvertreter Stefan Mayershofer die Idee geboren wurde, die Torschützenkönige aus den Ligen, die das Verbreitungsgebiet des Augsburger Landboten tangieren, zu ehren, dachte niemand daran, dass diese Aktion eine so lange Haltbarkeit aufweisen würde. Bereits im vergangen Jahr hätte das 25. Jubiläum angestanden. Die Corona-Pandemie hat dem bekanntlich einen Riegel vorgeschoben. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – und so geht die Torjäger-Ehrung in diesem Jahr in die 25. Runde. Und das immer noch mit demselben Sponsor.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.