
Aystetten weiter im Sinkflug


SV Cosmos ist nach dem 1:3 gegen den TSV Aindling seit fünf Spielen ohne Sieg. Außer den drei Punkten verliert der ersatzgeschwächte Aufsteiger einen weiteren Spieler
Vor einer Woche trennten den SV Cosmos Aystetten und den TSV Aindling in der Tabelle der Fußball-Landesliga Südwest noch 19 Zähler. Seit dem Karsamstag sind es nur noch deren 13, denn inzwischen hat der Aufsteiger zweimal hintereinander verloren, und die abstiegsbedrohten Lechrainer haben zweimal gewonnen. Nach dem 3:1-Sieg im Derby in Aystetten hat die Truppe von Trainer Thomas Wiesmüller wieder den Anschluss zum rettenden Ufer geschafft. Für den ersatzgeschwächten SV Cosmos aber dreht sich die Spirale weiter nach unten, seit fünf Spieltagen ist man nun ohne Sieg.
„Gegen den Ball arbeiten wir gar nicht schlecht, es fehlt halt insgesamt etwas an Selbstvertrauen“, meint der Coach zur Pause, als es 1:1 stand. „Es war eine Steigerung gegenüber dem 0:4 in Ichenhausen“, konstatierte Teammanager Christian Geib. Mit Patrick Szialgyi, der teilweise als Sechser vor und als Libero hinter der Viererkette agierte, versuchte man, etwas Sicherheit in die Aktionen zu bekommen. Das ging allerdings nur 14 Minuten gut. Dann durfte der Ex-Aystetter Simon Haas völlig unbehelligt flanken und der sträflich allein gelassene Simon Knauer ungehindert zum 0:1 einköpfen. Warum der TSV Aindling in dieser Saison so weit unten steht, zeigte sich dann, als Aystetten mitzuspielen versuchte. War die erste Chance, ein Freistoß von Max Drechsler (18.), noch eher Zufall, so ging es zehn Minuten später bei einer Blitzkombination viel zu schnell für die Gästeabwehr: Nach einem Doppelpass zwischen Maximilian Heckel und Max Drechsler drückte Kapitän Thomas Hanselka mit dem Oberschenkel zum 1:1 ein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.