
Nur Sarah Härpfer holt einen Titel
Tischtennis: Kreis 6 nicht so dominant wie gewohnt
Der Titelgewinn im Einzel der Leistungsklasse B (2. Leistungsebene) von Sarah Härpfer (SV Nordendorf) blieb der einzige bei den schwäbischen Tischtennismeisterschaften für Teilnehmer aus Vereinen des Kreises Augsburg-Nordwest. Bei der Damen der gehobenen Leistungsklasse A fehlten die Langweider Favoriten wie die für die bayerische Meisterschaft qualifizierten Katharina Schneider, Martina Erhardsberger, Marina Heinrich, Eva Bickel und Anastasia Kitaev, zudem auch Gudrun Herfert, die stärkste Spielerin des TSV Herbertshofen. Ihre Kubkameradin Bianca Wanzl fand sich mit Platz drei auf dem Siegertreppchen.
Bei den Männern ließ sich diesmal Norbert Schöllhorn (SpVgg Westheim) in der stärksten Leistungsklasse die Butter vom Brot nehmen. Er erreichte Platz drei. Treppchenplätze ergaben sich bei der „Schwäbischen“ in Königsbrunn für Sarah Alzinger (TTC Langweid) im Doppel mit der Ex-Langweiderin Luisa Keppeler (FC Hawangen). Sarah Härpfer belegte in der Leistungsebene B im Doppel mit einer Höchstädter Partnerin Platz drei und zudem im Mixed mit Daniel Oswald (TSV Herbertshofen) Platz zwei. Ebenfalls Vizemeister wurde im Doppel der B-Klasse Christian Dirr (SpVgg Westheim) mit Pablo Löw (TSV Aichach). Ein weiterer Podiumsplatz für den TSV Herbertshofen ergab sich im Doppel der Damen A durch Platz drei von Dorina Zappe mit ihrer Partnerin Sabine Richter (Post Augsburg) und durch Daniel Oswald mit Platz drei im Einzel sowie für die SpVgg Westheim durch die Vizemeisterschaft durch Norbert Schöllhorn mit Joel Mittel (TV Dillingen). (jug)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.