
Trostpflaster Nationalmannschaft

Ulm Während es am ersten Tag der deutschen Jugendmeisterschaften am Freitag in Ulm aus Kübeln goss, schien am zweiten Tag die Sonne. Trotzdem strahlte Anne Rieger von der SpVgg Auerbach/Streitheim nicht, denn sie ging in ihrer Paradedisziplin, dem Hochsprung, diesmal leer aus. Zwar sprang sie beachtliche 1,71 Meter bei der weiblichen Jugend B, doch der neunte Rang schmeckte ihr ganz und gar nicht. Da war für sie auch kein Trost, dass ihre Konkurrentinnen vor ihr bis zum fünften Rang die gleiche Höhe hatten. Es klappte einfach nicht an diesem Tage, nach einer Supersaison, wo sie bereits zweimal die 1,80 Meter meisterte. Diese Höhe wäre der zweite Rang gewesen, denn Deborah Brodersen von der LG Weserbergland holte sich diesen mit 1,77 Meter, während auch für Rieger die 1,82 Meter von Sara Gambetta von der TSG Schlitz unerreichbar gewesen wären.
Auch wenn es keine Medaille gab, ein Trostpflaster hatte der Deutsche Leichtathletikverband für Anne Rieger doch noch. Sie wurde nach Beendigung des Wettkampfes in die Nationalmannschaft U18 zum Länderkampf Deutschland gegen Polen am 14. August in Borna berufen.
Während Rieger ihre Hochsprungversuche absolvierte, startete auf der Tartanbahn Melanie Saumweber über 100 Meter. Mit 12,54 Sekunden blieb sie ganz knapp über ihrer Bestzeit von 12,41 Sekunden und verfehlte den Zwischenlauf nur um einen Wimpernschlag von 0,04 Sekunden. Ähnlich auch das Bild im Vorlauf über 100 m Hürden am regnerischen Freitag. Hier fehlten nur 0,2 Sekunden und sie hätte im Endlauf gestanden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.