„Das gehört zum Fußball dazu.“ Goran Boric, der Sportliche Leiter des TSV Gersthofen hatte die 0:1-Niederlage beim TSV Haunstetten, durch die man am letzten Spieltag der Bezirksliga Nord Platz zwei verspielt und die Relegation zur Landesliga verpasst hat, zwar noch immer nicht ganz verdaut, aber doch schnell abgehakt. „Dieses Ergebnis war der Gesamtsituation geschuldet. Wir haben eine blutjunge Mannschaft, für den einen oder anderen war der Druck anscheinend zu viel“, hofft er, dass die Spieler aus dieser Stresssituation des Gewinnen-Müssens gelernt haben. „Neues Spiel, neues Glück, neuer Anlauf Richtung Landesliga“, so lautet die Parole unter dem neuen Trainer Ajet Abazi. Der kann zum Trainingsauftakt mit Joachim Markaj einen ersten Neuzugang begrüßen. Der 25-jährige Kosovare, der im defensiven Mittelfeld zuhause ist, hat zuletzt aus Studiengründen ein halbes Jahr pausiert, war zuvor beim SC Griesbeckerzell und SSV Alsmoos-Petersdorf am Ball. Mit zwei weiteren Spielern ist man im Gespräch. „Das ist aber in der Schwebe. Wir brauchen noch jemand für das Zentrum“, sagt Boric, nachdem sich der bisherige Spielertrainer Michael Panknin und Admir Omerbegovic zum Liga-Konkurrenten SV Wörnitzstein-Berg verändern. Den Verein verlassen werden auch Dino Rekanovic und Antonio Stoykovski, die es zum Kreisklassisten TSV Täfertingen zieht, und Moritz Buchart (Ziel unbekannt). Was passiert mit Torjäger Fabian Bühler, der mit 35 Treffern Torschützenkönig in der Bezirksliga Nord geworden ist, zuletzt aber durch eine Verletzung gehandicapt leer ausgegangen ist. „Stand jetzt ist, dass er bleibt“, freut sich Goran Boric: „Das wäre natürlich eine Hausnummer.“ Und eine Art Lebensversicherung auf dem geplanten Weg nach oben.
Obwohl es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, lieferten sich der TSV Jetzendorf und der SV Cosmos Aystetten beim 3:3 nochmals ein unterhaltsames Spiel zum Saisonabschluss. Und obwohl sich Abteilungsleiter Thomas Paschek in der kommenden Saison zum Regionallisten TSV Schwaben Augsburg verabschieden wird, bastelt er derzeit noch mit Sportdirektor Zlatko Mijailovic am Kader für die neue Spielzeit. Dabei wurde vor allem in die Offensive investiert, nachdem sich Torjäger Stefan Simonovic zum FC Affing (Kreisliga Ost) verändert.
Zwei weitere Offensivkräfte für Cosmos Aystetten
Nach Melih Kaya (SC Griesbeckerzell), Sebastian Kempf (SV Mering) und Hardy Noack (TSG Stadtbergen) wurden zuletzt mit David Schwab und Dean Durasinovic zwei weitere Offensivkräfte verpflichtet. Beide waren zuletzt für den Süd-Bezirksligisten SV Mering am Ball. „Schwab und Kempf haben dort ein erfolgreiches Angriffsduo gebildet“, verspricht sich Paschek viel von den jungen Perspektivspielern. David Schwab (22) stammt aus der JFG Lohwald, hat in der Jugend beim TSV Schwaben Augsburg gespielt. Bei der TG Viktoria Augsburg und beim TSV Hollenbach sammelte er Erfahrung in der Bezirks- und Landesliga. Linksfuß Dean Durasinovic (21), im offensiven Mittelfeld zuhause, hat seine fußballerische Ausbildung beim FC Stätzling erfahren und beim TSV Schwabmünchen ebenfalls schon Landesliga-Luft geschnuppert. Zum Trainingsauftakt am 16. Juni würde der neue Trainer Thomas Hanselka auch gerne den bisherigen Spielertrainer Patrick Wurm begrüßen. „Ich weiß noch nicht, was ich mache“, sagt der 35-jährige ehemalige Regionalligaspieler gegenüber unserer Redaktion. „Fußball macht mir immer noch Spaß. Ganz will ich mit dem Kicken nicht aufhören.“ Doch die Familie geht vor. Zunächst will er einen längeren in Georgien verbringen und erstmals die Heimat seiner Frau kennenlernen.

Neben Simonovic wird auch Nikolas Brummer den SV Cosmos Aystetten verlassen. Der 23-Jährige wechselt als spielender Co-Trainer zum Kreisligisten TSV Welden. Ganz kurzfristig hat sich Tom Haban, der nach einem Kreuzbandriss gegen Dachau zum ersten Mal in dieser Saison wieder im Kader stand, verabschiedet. Der 21-Jährige hat sich der SpVgg Deuringen (A-Klasse West) angeschlossen und ist dort nach seiner langen Verletzungspause sofort spielberechtigt und stand schon beim 3:1-Auswärtssieg beim TSV Leitershofen II im Kader.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden