
Der TSV Gersthofen lebt noch

Plus Nach zehn Spielen ohne Erfolgserlebnis feiert der TSV Gersthofen mit einer grandiosen kämpferischen Leistung einen 3:0-Derbysieg in Schwabmünchen.

Der TSV Gersthofen kann doch noch gewinnen. Nach sage und schreibe zehn Spielen ohne Sieg und einem Absturz auf den vorletzten Tabellenplatz in der Fußball-Landesliga Südwest, feierten die Schützlinge von Trainer Gerhard Hildmann gestern einen 3:0-Sieg im Landkreisduell beim TSV Schwabmünchen. Die Felsbrocken, die den Verantwortlichen vom Herzen fielen, waren weithin zu hören.
„In den letzten Spielen haben wir so viel Pech gehabt, das war heute endlich mal anders“, freute sich der kickende Co-Trainer Michael Hildmann, der mit einer kämpferischen Glanzleistung vorangegangen war. Überragend, wie der Abwehrrecke die Angriffsversuche der Platzherren erstickte. An ihm richteten sich insbesondere Oktay Yavuz oder Jermaine Meilinger auf, aber auch alle anderen Gersthofer Akteure zeigten sich voller Leidenschaft, warfen sich aufopferungsvoll in die Bälle und ließen kaum Chancen zu. „Wir sind keine Mannschaft für Kunstrasen“, konstatierte der 31-Jährige, „nur auf richtigem Rasen kann man so eine kämpferische Leistung abliefern.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.