
Langweid will nicht kampflos die Platte putzen

Plus Die Tischtennis-Frauen des TTC Langweid hoffen im Heimspiel am Sonntag gegen den Favoriten aus Jena wieder auf Zuschauerunterstützung.
Zwei hohe Hürden waren am Wochenende in der 2. Bundesliga auf die Tischtennis-Frauen des TTC Langweid. Am Sonntag ist um 10 Uhr der SV Schott Jena in der Langweider Sporthalle zu Gast, bereits am Samstag treten die Langweider Ladies zum bayerischen Derby beim Aufsteiger TuS Fürstenfeldbruck an.
In der Endtabelle der letzten Saison platzierte sich das Langweider Team aufgrund einer starken Rückrunde im Mittelfeld – einen Platz vor Jena. In der Vorrunde hat das TTC-Quartett in Jena 2:6 verloren, beim Rückspiel gegen die ohne ihre Spitzenspielerin angetretenen Thüringer 6:2 gewonnen. Jena hat sich für die laufende Saison stark verstärkt und ist inzwischen Meisterschaftsfavorit. Das zeigen auch die 8:0 Punkte nach den ersten vier Spieltagen. Jena stellt ein auf allen Positionen gut besetztes Team, angeführt von der starken Türkin Ece Harac. „Wir brauchen und werden uns vor diesem favorisierten Gegner nicht verstecken“, sagt die spielende Teammanagerin Cennet Durgun angesichts der zuletzt erbrachten Leistungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.