Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine meldet russische Erfolge in Bachmut
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Lokalsport
  4. Volleyball: Trotz Niederlage auf Platz drei geklettert

Volleyball
18.01.2023

Trotz Niederlage auf Platz drei geklettert

Samra Kahrimanovic und Linn Geßner (rechts) kletterten mit dem TSV Gersthofen auf den dritten Tabellenplatz.
Foto: Andreas Lode

Plus Die Volleyball-Frauen des TSV Gersthofen kämpfen zweieinhalb Stunden um den Sieg.

Trotz der deutlichen 0:3-Niederlagen gegen den SVS Türkheim klettern die Volleyball-Damen des TSV Gersthofen dank des knappen 3:2-Erfolges gegen den VSC Donauwörth auf den dritten Tabellenplatz in der Bezirksliga.

Zurückhaltend starteten die Damen aus Gersthofen nach der Weihnachtspause in das erste Spiel gegen die junge Mannschaft aus Donauwörth und steigerten sich nur allmählich im Laufe des ersten Satzes. Dies reichte jedoch nicht aus (20:25). Im zweiten Satz gelang es den Gersthoferinnen mehr Druck im Angriff und in den Aufschlägen aufzubauen. Durch eine Aufschlagserie von Stefanie Denk holte man einen Rückstand wieder auf und entschied den zweiten Satz knapp für sich (26:24). Mit mehr Selbstvertrauen und Aufschlagserien setzten sich die TSV-Damen in Satz drei knapp mit 25:22 durch.

Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen und mehreren Satzbällen für Donauwörth schafften es die Gersthoferinnen nicht, ihren Matchball beim Spielstand von 27:26 zu nutzen. Donauwörth gewann mit 28:30. Trotzdem ließen die TSV-Damen nicht den Kopf hängen und motivierten sich noch einmal für den Tiebreak. Nach über zweieinhalb Stunden Spieldauer entschieden sie diesen knapp mit 15:13 für sich zum 3:2.

Noch etwas müde vom kräftezehrenden Spiel gegen den VSC Donauwörth tat man sich gegen die Mannschaft aus Türkheim, die Donauwörth mit 3:1 besiegt hatte, von Beginn an schwer und hatte Probleme, ins Spiel zu finden. Damit ging der erste Satz schnell verloren (10:25). Mit ein paar personellen Umstellungen schafften es die Damen zwar, am Anfang des zweiten Satzes mitzuhalten, konnte aber immer noch nicht ihre eigentliche Leistung zeigen und agierten weiter zu passiv. So gewann Türkheim auch den zweiten Satz deutlich mit 14:25. Im dritten Satz war das Spiel zwar etwas ausgeglichener, dennoch war die Annahme und Abwehr zu langsam und nicht beweglich genug. Somit ging der letzte Satz (18:25) und damit das ganze Spiel verloren (0:3).

Die nächste Partie des TSV Gersthofen findet am 28. Januar in der Pestalozzi-Turnhalle statt. Zu Gast sind die Mannschaften der SG Aichach/Inchenhofen und der TSV Friedberg. Spielbeginn ist um 14.30 Uhr. (sd-)

TSV Gersthofen: Denk, Geßner, Kahrimanovic, Kücher, Lind, Schenk, Scherer, J. Wiedemann, S. Wiedemann, Zeh-Chromik.

Die Diskussion ist geschlossen.