
Die Feuerwehr Stadtbergen hat jetzt neue Führungsassistenten

Erstmals bietet die Freiwillige Feuerwehr Stadtbergen einen Pilotlehrgang für Führungsassistenten an. Die Nachfrage im Augsburger Land nach Schulungen ist groß.
Als eine der ersten im Landkreis Augsburg bildet die Feuerwehr Stadtbergen jetzt Führungsassistenten aus. Hintergrund ist, dass sich die Aufgaben der Wehren in den vergangenen Jahren deutlich geändert haben und somit auch die Unterstützung des Führungsdienstes neu angepasst werden muss. „Heute ist es mehr denn je notwendig, alle getroffenen Entscheidungen und Maßnahmen zu dokumentieren, um diese bei Bedarf abrufen zu können," sagt Kommandant Martin Rusch. Ziel müsse es sein, dass die Führungsassistenten den Einsatzleiter vor Ort unterstützen und ihm die verwaltungstechnischen Aufgaben abnehmen, damit dieser sich komplett auf den Einsatz konzentrieren kann.
Bei Bedarf Aufgaben an die Führungsassistenten delegieren
Voraussetzung für die Ausbildung zum Führungsassistenten ist bei der Feuerwehr Stadtbergen die abgeschlossene „Modulare Trupp-Ausbildung“. Für den Leiter der Führungsassistenten im Einsatzfall ist zudem eine Gruppenführerausbildung erforderlich. Fachbereichsleiter Andreas Schnell freut sich, dass mittlerweile die ersten Teilnehmer, darunter Sebastian Rusch (stellv. Kommandant), Johanna Heitzer, Stephanie Zittlau, Sophie Kahn und von der Feuerwehr Deuringen Werner Kisch und Sebastian Weber den Pilotlehrgang erfolgreich abgeschlossen haben. Neben viel Theorie kamen auch der praktische Teil in der neuen Zusatzausbildung nicht zu kurz. So gehören das Führen von Lagekarten und die Einweisung in die Technik des Einsatzleitwagens (ELW) zum Ausbildungsstandard.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.