
Mit dem Bus in 13 Minuten von Stadtbergen zur Uni

Plus In Stadtbergen wollen Stadträte das ÖPNV-Konzept des Leitershofers Michael Finsinger unterstützen. Es geht um Klimaschutz und ein attraktiveres Angebot.

Michael Finsinger aus Stadtbergen ist eigentlich Elektroingenieur. Seit einiger Zeit aber engagiert er sich für mehr Kilmaschutz. Vor etwa zwei Jahren fiel ihm auf, dass er mit dem eigenen Auto von Stadtbergen an die Universität Augsburg weniger als zehn Minuten braucht. Mit dem Fahrrad ist er in etwa 25 Minuten am Ziel, die langsamste Verbindung ist die Straßenbahn, die noch etwas länger braucht. Das will Finsinger ändern.
Diese Problemlage war der Ausgangspunkt für seine Beschäftigung mit dem öffentlichen Nahverkehr im Ballungsraum Augsburg. „Meine Vision ist ein gut vernetzter ÖPNV, der schneller ist als der Individualverkehr und auch günstiger“, erklärte der Stadtberger in der jüngsten Sitzung des Sicherheits-, Wohnungs- und Verkehrsausschusses (SWVA) der Stadt, in dem er sein Konzept für den Nahverkehr der Zukunft vorstellen durfte. Bei den Stadträten kommen seine Ideen gut an.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.