
Neuer Arbeitskreis soll Erhalt des Hallenbads in Stadtbergen sichern

Plus Jedes Jahr fährt das Gartenhallenbad in Stadtbergen ein dickes Minus ein. Bei den Besuchern aber schneidet die Einrichtung im Vergleich zu anderen Bädern hervorragend ab.

Der Besuch des Hallenbads in Stadtbergen ist für Luise Frings fester Bestandteil ihrer Wochenplanung. Seit 20 Jahren zieht sie dort ihre Bahnen. "Zwischendrin mache ich aber natürlich immer wieder kleine Pausen", sagt sie und lächelt verschmitzt. Diese kleinen Auszeiten am Beckenrand seien ihr vergönnt. Denn: Luise Frings ist immerhin 96 Jahre alt. Die gebürtige Gersthoferin dürfte somit zu den ältesten Badegästen zählen. Doch sie und auch Familie Schneider aus Kriegshaber, die mit ihren kleinen Kindern das 30 Grad warme Wasser im Nichtschwimmerbereich genießen, haben etwas gemeinsam. "Die Sauberkeit, die Helligkeit und das freundliche Personal sind hier etwas ganz Besonderes", sagen alle übereinstimmend. Doch das hat seinen Preis. Auf fast eine Million Euro beläuft sich das Betriebskostendefizit für 2022. Eine Summe, die nun den Stadtrat aktiv werden lässt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.