Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Stadtbergen: Seit 32 Jahren an der Spitze der AWO Stadtbergen

Stadtbergen

Seit 32 Jahren an der Spitze der AWO Stadtbergen

    • |
    • |
    • |
    Dürfen sich in der AWO Stadtbergen über eine einstimmige Wiederwahl freuen (von links): August Bögle (Vorsitzender), Rosa Schwengler (2. Vorsitzende), Petra Glaser (Schriftführerin) und Michael Smischek (Kassierer).
    Dürfen sich in der AWO Stadtbergen über eine einstimmige Wiederwahl freuen (von links): August Bögle (Vorsitzender), Rosa Schwengler (2. Vorsitzende), Petra Glaser (Schriftführerin) und Michael Smischek (Kassierer). Foto: August Bögle

    Er konnte es nicht vorausahnen und schon gar nicht vorausplanen: Seit 32 Jahren ist August Bögle Ortsvereinsvorsitzender der AWO Stadtbergen. „Und damit übertreffe ich meinen Vorgänger Erich Fischer nun schon um zwei Jahre“, betonte der AWO-Chef mit einem Augenzwinkern und bedankte sich bei den Mitgliedern, die ihn einstimmig bei den jüngsten Vereinswahlen im örtlichen AWO-Haus erneut im Amt bestätigt hatten. Ebenso lange für den Verein, meist als erste Kassiererin und zuletzt in zweiter Reihe, engagierte sich Martina Bertmann. Aus gesundheitlichen Gründen stellte sie sich nicht mehr zur Wahl. Ihren Posten als stellvertretende Kassiererin übernimmt Roswitha Süßmair. Zum engeren Vorstand gehören weiterhin Rosa Schwengler (2. Vorsitzende), Petra Glaser (Schriftführerin) sowie Michael Smischek (Kassierer).

    Unter den Wahlberechtigten waren auch Stadtbergens Bürgermeister Paulus Metz und MdL Simone Strohmayr, die inzwischen auch AWO-Kreisvorsitzende im Augsburger Land und stellvertretende. Präsidiumsvorsitzende der AWO Schwaben ist. Beide berichteten aus ihren Tätigkeitsfeldern, wobei Metz unter anderem auf die speziellen Angebote für Seniorinnen und Senioren und die Situation der Kinderbetreuung in Stadtbergen einging. Strohmayr nannte Kinderarmut als eines der zentralen AWO-Themen.

    Tagesausflug am 14. Juni

    Wesentlicher Bestandteil der regelmäßigen Aktivitäten der Vereins in Stadtbergen sind 14-tägige Seniorennachmittage mit Sitzgymnastik, Kaffee und Kuchen sowie saisonale Feierlichkeiten und eine wöchentlich abgehaltene einstündige Ganzkörpergymnastik. Der nächste Tagesausflug führt am Samstag, 14. Juni, in die fränkische Erlebniswelt „HopfenBierGut“ mit anschließender Schifffahrt auf dem Brombachsee. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. (AZ)

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden