Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Störche auf dem Dach: Prävention und Umsiedlung

Landkreis Augsburg

Wenn der Storch das Dach übernimmt

    • |
    • |
    • |
    Ende Februar kehren die ersten Störche nach Schwaben und in den Landkreis Augsburg zurück. Manche Jungvögel versuchen, auf ungeeigneten Plätzen zu nisten.
    Ende Februar kehren die ersten Störche nach Schwaben und in den Landkreis Augsburg zurück. Manche Jungvögel versuchen, auf ungeeigneten Plätzen zu nisten. Foto: Wolfgang Widemann (Archiv)

    Die Weißstorch-Population in Schwaben hat in den vergangenen Jahrzehnten erheblich zugenommen. Während sich die einen freuen, mehr weiß-schwarz gefiederte Vögel über Wiesen kreisen zu sehen, sind sie für manche Hausbesitzerinnen ein Ärgernis. Denn ein ungewolltes Storchennest auf dem Dach kann nur in einer kleinen Zeitspanne und mit erheblichem Aufwand entfernt werden. Anton Burnhauser, Storchenexperte aus Augsburg, erklärt, warum die Population der Störche zunimmt, wie sie ihren Nistplatz wählen und was zu tun ist, wenn sich ein Pärchen ungewollt auf dem eigenen Dach ansiedeln will.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden