
Die angespannte Haushaltslage in Thierhaupten fordert Kompromisse

Plus Der Gemeinderat in Thierhaupten hat den Haushalt 2023 beschlossen. Viel Geld fließt in ein neues Seniorenzentrum und in den Hochwasserschutz.
Die Gemeinde Thierhaupten hat dieses Jahr viel vor. Endlich soll der Bau des neuen Seniorenzentrums starten, daneben sind die Erweiterung des Friedhofs und eine umfangreiche Investition in den Hochwasserschutz geplant. Steigende Kosten zwingen den Gemeinderat jedoch zu Kompromissen. Wie das konkret aussieht, wurde jetzt in der Gemeinderatssitzung besprochen.
"Wir haben eine angespannte Haushaltslage", beschreibt Thierhauptens Bürgermeister Toni Brugger (CSU) die Situation. Eine entspannte Lage wäre es, wenn Kredite und laufende Kosten ohne Anstrengung bezahlt werden können. So sei es dieses Jahr in der Gemeinde aber nicht. "Die Kreisumlage, die Personalkosten und nicht zuletzt die Energiekosten sind stark angestiegen", sagt Brugger. Dennoch plant die Gemeinde einige große Projekte. Kämmerer Kaspar Wallner stellt dazu die Zahlen vor.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.