
Neues Feuerwehrfahrzeug mit kirchlichem Segen im Einsatz

Das mehr als eine halbe Million Euro teure Feuerwehrfahrzeug wurde jetzt in Thierhaupten feierlich gesegnet.
Ein neues Fahrzeug hat seit dem vergangenen Jahr die Freiwillige Feuerwehr in ihrem Fuhrpark stehen. Nun wurde es nach einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul feierlich gesegnet.
"Florian Thierhaupten 40/2" heißt das neue Fahrzeug, das nach dem kirchlichen Segen offiziell in den Dienst gestellt wurde. Dabei handelt es sich um ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF), das das Tanklöschfahrzeug "Florian 20/1" ablöst. Das alte Fahrzeug stand über 30 Jahre im Dienst der Thierhauptener Feuerwehr und wurde im vergangenen Jahr in die Ukraine überführt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.