
„Schmonzes und Chuzpe" mit „Mesinke“ und Christian Jungwirth

Die jüdische Geschichte ist geprägt durch Freud und vieles Leid. Bemerkbar macht sich das in ihrer geistigen Ausdrucksfähigkeit und ihrem Humor.
„Schmonzes und Chuzpe“ sind Teil der jüdischen Tradition und des jüdischen Humors: In einem musikalisch-literarischen Streifzug geben die Gruppe „Mesinke“ und der Sprecher Christian Jungwirth einen kleinen Einblick. Beginn ist am Samstag, 17. Juni, um 19 Uhr im Kloster Thierhaupten.
Ein musikalisch-literarischer Abend wartet auf alle Besucherinnen und Besucher im Kapitelsaal. Kabarett, Lesung, jiddische Lieder und großartige Klezmer-Musik, das alles garniert mit Sprachwitz und Intellektualität. „Schmonzes und Chuzpe“ ist der Titel des Abends und vielleicht lässt sich so auch die Haltung vieler Jüdinnen und Juden umschreiben, die sie an den Tag legen (müssen), um gut durchs Leben zu kommen. Denn das jüdische Volk blickt auf eine viele tausend Jahre alte Historie zurück, in der es es nicht immer leicht hatte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.