Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Thierhaupten : So ist der aktuelle Stand beim Hochwasserschutz in Thierhaupten

Thierhaupten

So ist der aktuelle Stand beim Hochwasserschutz in Thierhaupten

    • |
    • |
    Das Regenrückhaltebecken, das 560.000 Kubikmeter Wasser fasst, ist während der Hochwasserkatastrophe Anfang Juni zu 30 Prozent vollgelaufen und hat Thierhaupten vor dem Schlimmsten bewahrt.
    Das Regenrückhaltebecken, das 560.000 Kubikmeter Wasser fasst, ist während der Hochwasserkatastrophe Anfang Juni zu 30 Prozent vollgelaufen und hat Thierhaupten vor dem Schlimmsten bewahrt. Foto: Steffi Brand

    Wer den Bagger beobachtet hat, der südlich der Staatsstraße 2045 zwischen Meitingen und Thierhaupten einen Erdhügel planiert hat, der ahnt vielleicht gar nicht, dass diese klein anmutende Maßnahme das Puzzlestück eines großen Ganzen ist. Das Gesamtwerk heißt „Hochwasserschutz“ und könnte im kommenden Jahr auf die Zielgerade einbiegen, denn der planierte Erdhügel ist ein Teil des Konzepts, das die Bevölkerung Thierhauptens vor Hochwasser schützen soll und damit eine Sorge thematisiert, die spätestens seit diesem Jahr um ein Vielfaches größer geworden ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden