
Söder und Aiwanger kommen nach Thierhaupten ins Bierzelt


Der FW-Chef kommt zur Eröffnung der Festwoche, der CSU-Chef schon einen Tag zuvor. Weshalb nur einer von beiden eine politische Rede in Thierhaupten halten soll.
Beim Schützenfest in Finningen wurde es nichts mit dem gemeinsamen Auftritt der Polit-Kontrahenten, dafür sollen sie nun beide nach Thierhaupten kommen: Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und sein Vize im Kabinett, Hubert Aiwanger (FW).
Sie sind Koalitionspartner in der Staatsregierung, Kontrahenten im Landtagswahlkampf und unbestrittene Alfa-Tiere ihrer Parteien, die sich beide im Stimmkreis Augsburg Land, Dillingen Hoffnungen auf das Direktmandat machen. Deshalb müssen Söder und Aiwanger als Parteichefs auch selbst im Wahlkampf ran, und im Augsburger Land kreuzen sich ihre Wege in Thierhaupten. Zumindest beinahe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
as soll bei den beiden "Ankündigungs- und Verhinderungs-Minister" bei so einer Veranstaltung schon rauskommen - nix außer heißer Luft? Alle sprechen von Fachkräftemangel - hat man gestern ganz gut bei Markus Lanz live sehen und hören können!?
Da es den meisten feierwilligen Besuchern der Festwoche wohl ziemlich egal sein wird, wer und warum und was redet und mein kleiner Protest völlig irrelevant sein wird, so werde ich der Festwoche nicht eine Minute meiner Zeit schenken. Man wird den M.S. nicht als MP verhindern können, deser soll aber merken, das er nicht die signifikante Mehrheit seiner Landesbevölkerung vertritt.