
SV Thierhaupten bekommt mehr Zuschüsse für Sportheimbau

Mehr als zwei Millionen Euro soll das neue Sportheim des SV Thierhaupten kosten. Nun erhält der Verein mehr Zuschüsse als zunächst erwartet.
Der SV Thierhaupten kann aufatmen. Die Bemühungen um eine bessere Finanzierung des rund 2,3 Millionen Euro teuren Sportheim-Neubaus haben sich gelohnt. Auf Initiative des CSU-Stimmkreisabgeordneten Georg Winter waren der bisherige Vorstand des SV Thierhaupten gemeinsam mit Bürgermeister Toni Brugger im Bayerischen Landtag und fanden dort mit dem Amtschef des Sportministerium Erwin Lohner, sowie dem zuständigen Referenten Florian Kosatschek und dem Geschäftsführer des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) Holger Langebröker eine bessere Lösung.
2020, so Abgeordneter Georg Winter, war eine Förderung von 354.000 Euro vorgesehen. 2022, nachdem das Projekt teurer wurde, hätten Zuschuss und Darlehen rund 460.000 Euro betragen, davon zwei Drittel Zuschuss sind ein Drittel zinsgünstiges Darlehen. Zu wenig, um das auf 2,3 Mio. Euro veranschlagte Projekt in Thierhaupten, ohne den gastronomischen Bereich, finanzieren zu können. Abgeordneter Georg Winter hatte angeregt, zunächst noch mit den Auftragsvergaben einen Monat zu warten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.