Noch nichts vor am Wochenende? Im Augsburger Land gibt es am Wochenende vom 7. bis zum 9. Februar einiges zu entdecken. Die Redaktion hat Tipps zu Veranstaltungen zusammengestellt:
Fasching im Landkreis Augsburg
- Der Schützenball in Häder findet am Freitag ab 20 Uhr im Vereinsheim „Scharfes Eck“ statt.
- In Herbertshofen wird der FFHE-Faschingswagen am Freitag um 16 Uhr auf dem Dorfplatz präsentiert.
- Auch in Hiltenfingen wird gefeiert: In der Mehrzweckhalle, Schulweg 7, startet am Samstag um 19.30 Uhr der Faschingsball des Musikvereins unter dem Motto: „Geisterschloss meets König der Löwen“. Zu sehen sind Auftritte der Pfundigen, der Showtanzgruppe Mittelstetten, der Menkinger Garde. Für die Musik sorgt die Partyband Feierdeifi.
- In Horgau steht das ganze Wochenende im Zeichen des Faschings: Im Pfarrheim St. Martin, Martinsplatz 3, findet am Freitag um 14 Uhr der Faschingsnachmittag des Senioren- und Frauenbundes statt. In der Rothtalhalle, beim Sportgelände geht es am Samstag um 20 Uhr mit dem Musikerball weiter. Den Abschluss macht hier am Sonntag von 13.30 bis 17 Uhr der Kinderball.
- Närrisch geht es am Samstag auch in Königsbrunn zu: Im Gemeindezentrum St. Johannes, Friedhofstraße 2, startet um 19 Uhr der Showabend des CCK Fantasia. Einlass: 18 Uhr.
- Der Faschingsball mit dem Motto „Helden der Kindheit“ findet am Samstag ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle in Langweid statt.
- Ein weiterer Kinderball, der der Faschingsgesellschaft Augspurgia, findet am Samstag um 15.30 Uhr in der Oswald-Merk-Halle in Leitershofen statt, Stadtberger Straße 8.
- Der Kinderball des Faschings- und Freizeitclubs Augsburg (FFC) findet am Sonntag um 14.30 Uhr in der Dr.-Max-Josef-Metzger-Halle in Meitingen statt, Werner-von-Siemensstraße 2.
- Farbliche Kontraste sind in Obermeitingen angesagt: Im Bürgerhaus, Hauptstraße 25, steigt am Samstag ab 19 Uhr der Schwarz-Weiß-Ball. Tanzeinlagen liefert die Garde, es spielen „Die Hurlacher“.
- Schon ein paar Stunden früher feiern die Jüngeren in Schwabmünchen: Im Lech-Wertach-Probenzentrum am Wasserturm, Museumstraße 20 a, findet am Samstag von 17 bis 21 Uhr der Teenie-Faschingsball für Zehn- bis Fünfzehnjährige statt.
- Doppelt Fasching gefeiert wird in Welden: Im Holzwinkelsaal, Fuggerstraße 30, ist am Samstag um 13.30 Uhr Gardetreffen. Am Sonntag um 13.30 Uhr folgt der Kinderball der Musikvereinigung Welden.
Hier gibt es was auf die Ohren: Konzerte und Tanz im Landkreis Augsburg
- Tierisch wird es in Bobingen: Im Laurentiushaus, Pestalozzistraße 6, steigt am Sonntag um 15 Uhr der Karneval der Tiere, ein musikalischer Mitmach-Spaß für Kinder ab fünf Jahren.
- In der Immanuelkirche in Diedorf tritt am Freitag um 19 Uhr der syrische Pianist Aeham Ahmad auf. Das Konzert trägt den Titel „Pianist in Trümmern“. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
- Um ein beliebtes Schwein geht es in Gersthofen: In der Stadthalle können Kinder hier am Sonntag ab 15 Uhr „Peppa Wutz Live“ sehen.
- Ein Familienkonzert findet am Samstag um 16 Uhr in Langerringen statt. „Die Fexer“ kommen ins Gemeindezentrum St. Gallus, Pfarrgasse 3.
- Getanzt wird am Samstag in Stadtbergen: Der Bürgersaal, Am Hopfengarten 12, wird ab 19 Uhr zum „Café Arrabbiata“. Auf dem Programm steht dann Tanzen zu den Klängen der 1920er und -30er Jahre mit Livemusik.

Für die Augen und Sinne: In Schwabmünchen findet eine Kunstausstellung statt
- „Aus Wort mach’ Kunst“ ist das Motto der Sonderausstellung zum Thema Schrift und Kunst, die am Samstag um 19 Uhr im „MUGS - Museum und Galerie Schwabmünchen“, Holzheystraße 12, eröffnet wird.
Training für die Lachmuskeln: Dieser Comedy-Auftritt findet im Kreis Augsburg statt
- Wird in Gersthofen „Alles Neu“? So heißt zumindest das Programm des Schweizer Comedians Alain Frei, mit dem er am Freitag um 19.30 Uhr in der Stadthalle auftritt.
Schauspiel auf der Bühne: Diese Theaterstücke sind am Wochenende zu sehen
- In Diedorf im Theaterhaus Eukitea, Lindenstraße 18 b, geht es am Sonntag um 16 Uhr um „Harun und die Pfütze-ze“. Das Theaterstück ist für Kinder ab fünf Jahren.
- In Gersthofen ist in der Stadthalle am Samstag um 19.30 Uhr das Theaterstück „Familie Flöz“ zu sehen. Vorher gibt es ab 19 Uhr eine Stückeinführung.
- Ein Klassiker kommt in Neusäß auf die Bühne: In der Stadthalle wird am Freitag um 20 Uhr der „Der Gott des Gemetzels“, gezeigt. Die Konversationskomödie von Yasmina Reza erklingt in bairischer Sprache.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden