Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Wärmepumpe, Wasserstoff, Fernwärme: Wie heizt das Gersthofen der Zukunft?

Gersthofen

Wärmepumpe, Wasserstoff, Fernwärme: Wie heizt das Gersthofen der Zukunft?

    • |
    • |
    • |
    Um herauszufinden, wie Gersthofens Gebäude künftig beheizt werden sollen, wird aktuell ein sogenannter Wärmeplan erarbeitet.
    Um herauszufinden, wie Gersthofens Gebäude künftig beheizt werden sollen, wird aktuell ein sogenannter Wärmeplan erarbeitet. Foto: Marcus Merk (Archiv)

    Langfristig sollen alle Häuser in Deutschland durch erneuerbare Energien geheizt werden. Das ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. Doch was ist die Alternative? Fernwärme, Wärmepumpe oder grüner Wasserstoff – mögliche Energiequellen gibt es viele. Um herauszufinden, welche davon in Gersthofen in Zukunft zum Einsatz kommen könnten, stellt die Stadt einen Plan auf. Nun wurden erste Ergebnisse präsentiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden