
Warum am bundesweiten Warntag manche Sirenen im Kreis Augsburg schweigen

Am 8. Dezember testet der Katastrophenschutz, wie gut die Warnung der Bevölkerung klappt. Dabei hat ein neues Warn-System Premiere.
Handy-Besitzer haben dieser Tage schon eine Vorwarnung per SMS erhalten. Am 8. Dezember werden bundesweit die Sirenen heulen und damit auch im Landkreis Augsburg – aber nicht alle.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Großes Problem: Katastrophenalarm und keiner weis wohin er im Ernstfall gehen muss/soll/kann?
Ich habe meine persönlichen Pläne. Im übrigen kommt eine Katastrophe nicht innerhalb der nächsten 5 Minuten - man hat also schon ein wenig Zeit.