Seit einigen Monaten werden die Planungen zum Baugebiet „Schöner Mann“ konkreter. Die Vorbereitungen schreiten voran. Der Bebauungsplan war nun wieder Thema im Adelsrieder Gemeinderat. Es ging um die Abstimmung mit den Trägern öffentlicher Belange. „Die Unterlagen der Bauleitplanung müssen innerhalb von vier Wochen zweimal ausgelegt werden“, erklärt Bürgermeister Sebastian Bernhard. Alle Träger öffentlicher Belange wurden dafür angehört und konnten ihre Gedanken zur Planung mitteilen. Das seien laut Bernhard unter anderem das Landratsamt, das Wasserwirtschaftsamt, die Untere Naturschutzbehörde und Privatpersonen. Dabei wurden zwei Themen diskutiert.
Löschwasser und Naturschutz-Forderung werden diskutiert
So ging es um die Löschwasserversorgung für die zwei geplanten Mehrparteienhäuser, die berücksichtigt werden muss. „Dort müssen wir noch auf Untersuchungsergebnisse vom Ingenieurbüro warten“, sagt Bernhard. Auch ging es um Ausgleichsmaßnahmen, die die Untere Naturschutzbehörde gefordert hat. Dort sucht man noch nach einer Lösung, sagt Bernhard. Sehr nützlich seien Hinweise von der Bauaufsichtsbehörde gewesen. Vor allem ging es hier um Formulierungshinweise im Bebauungsplan.
„Alle Beschlüsse wurden einstimmig gefasst, es gab keine Gegenstimmen“, sagt Bernhard. Die Stellungnahmen gehen nun zurück an die Träger, die noch einmal darauf antworten können. Die Gemeinde äußert sich dann erneut, ehe der Bebauungsplan rechtskräftig ist und umgesetzt wird.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden