
Welden setzt bei den Plänen zum Freizeitgelände den Rotstift an

Plus Das Freizeitgelände in Welden wird gebaut. Aber mit Abstrichen. Mehr als 340.000 Euro spart die Gemeinde dabei ein. Wo genau gespart wird.
Mit rigorosen Abstrichen bei den Plänen hat der Marktrat Welden die Erweiterung des Freizeitgeländes einstimmig auf den Weg gebracht. So werden Baukosten von rund 300.000 Euro und Baunebenkosten von 37.000 Euro eingespart. Laut Bilanz liegen die Baukosten jetzt bei 487.000 Euro. Nach Abzug des Förderanteils von 70 Prozent beträgt der Eigenanteil des Marktes Welden etwa 146.000 Euro. Hinzu kommen Baunebenkosten von rund 81.000 Euro.
In seinen Ausführungen legte Landschaftsarchitekt Reinhard Baldauf die Einsparliste, die zusammen mit dem Arbeitskreis erarbeitet wurde, dem Gremium vor. Gekürzt wurde an der Anzahl von Bäumen und Sträuchern. Reduziert und angepasst wurde bei den Pflanzflächen sowie beim Fallschutz des Bewegungsspielplatzes. An den Ein- und Ausfahrtspunkten von Pumptrack/Dirtline zum öffentlichen Geh- und Radweg ist aus Sicherheitsgründen eine Mastleuchte vorzusehen. Die Solarleuchten wurden von drei auf zwei Stück reduziert. Die Anzahl der Sitzstämme für Biker und Skater wurde um 50 Prozent gekürzt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.