
An der Dorfladen-Idee wird weiter gearbeitet
Projekt Das Interesse in Gundremmingen ist groß. Doch jetzt sind die Einwohner selbst gefordert
Gundremmingen Wenn Gundremminger einkaufen, fahren sie in der Regel nach Offingen, Burgau oder Lauingen. Im Dorf selbst gibt es dazu, außer bei der ansässigen Bäckerei, so gut wie keine Möglichkeiten. Eine Umfrage Anfang vergangenen Jahres – dabei ging es um die Zukunft, im Ort zu leben – hatte gezeigt: 80 Prozent der Bürger Gundremmingens wünschen sich bessere Einkaufsmöglichkeiten. Es entstand die Idee, einen Dorfladen einzurichten. Doch was ist aus diesem Vorhaben geworden?
Im Februar fand eine erste Informationsveranstaltung statt. Volker Hahn aus dem fränkischen Seßlach, der bereits verschiedene Dorfläden von der Entwicklung bis zur betriebswirtschaftlichen Unterstützung nach ihrer Entstehung begleitet hat, stellte ein solches Projekt vor. Nahezu alle Besucher wollten damals ein solches Geschäft. Ein Arbeitskreis, dem inzwischen 22 Mitglieder angehören, erarbeitete einen Fragebogen, aus dem hervorgeht, wie die Gundremminger zum dem Thema stehen. Insgesamt wurden 510 Fragebögen verteilt, 215 konnten ausgewertet werden, was einer Rücklaufquote von immerhin 40 Prozent entspricht. Nun gab es eine weitere Infoveranstaltung, bei der die Ergebnisse vorgestellt wurden. Und die sprachen für sich: Allein 40 Prozent der befragten Bürger hatten angegeben, Produkte des täglichen Bedarfs im „Dorfladen Gundremmingen“ einkaufen zu wollen, weitere 50 Prozent dann, wenn Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis wie auch die Regionalität der Produkte stimmen. Bei der Veranstaltung habe es Personen gegeben, die am liebsten mit einer sofortigen Realisierung eines Dorfladens begonnen hätten, sagt Gemeinderatsmitglied Willi Schiele, der dem Arbeitskreis angehört. Immerhin: 77 Personen hatten sich in der Umfrage bereit erklärt, Anteilsscheine zu zeichnen, womit sich bereits jetzt eine Summe von rund 21000 Euro ergibt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.