
Boykott in zwei Flüchtlingslagern

Der Anblick ist erschreckend: Toiletten sind verstopft und stinken. Teilweise fehlen in Zimmern die Fensterscheiben. Darauf reagieren die Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in der Calmbergstraße jetzt mit Boykott. Von Eva Maria Knab
Der Anblick ist erschreckend: Toiletten sind verstopft und stinken. Teilweise fehlen in Zimmern die Fensterscheiben. "Auch die meisten Elektroherde, auf denen Essen gekocht wird, sind kaputt", klagen Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in der Calmbergstraße. Das alte Backsteinhaus ist in einem beklagenswerten Zustand. Einige der Bewohner reagieren nun mit Boykott. Sie verweigern die Annahme ihrer Essenspakete.
Nach Angaben der Regierung von Schwaben sind es Einzelfälle. Der Bayerische Flüchtlingsrat spricht dagegen von 29 Flüchtlingen in Augsburg, die sich an bayernweiten Protesten beteiligen. Sie wohnen in den beiden Männerunterkünften an der Calmbergstraße und Neusässer Straße, in denen insgesamt fast 300 Flüchtlinge untergebracht sind.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.