
Auf dem Prüfstand
Oberhausen In das teilweise ungeliebte Verkehrskonzept im Drei-Auen-Quartier kommt Bewegung. Bei einem Ortstermin auf Initiative von SPD-Stadtrat Dieter Benkard versprachen die Teilnehmer, darunter Ordnungsreferent Walter Böhm, Abhilfe.
Auch bei der Bürgerwerkstatt, die kürzlich im Drei-Auen-Bildungshaus getagt hatte, stand der Unmut über die Verkehrsregelung im Viertel im Mittelpunkt. Quartiersberater Roland Eichmann hatte an dem Abend eine Informationsveranstaltung im Frühjahr angekündigt. Jetzt wurden die Verantwortlichen offenbar schon früher aktiv.
Besonders gefreut hat sich Benkard über die kurz nach dem Ortstermin erfolgten Verkehrskontrollen im verkehrsberuhigten Bereich. Vor allem Pendler, die die Schönbachstraße als Schleichweg benutzten, hielten sich nicht an die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit im Umfeld der Grundschule. Nach Angaben Benkards wurden die Schnellfahrer nicht nur zur Kasse gebeten. Die Straßenverkehrsbehörde wolle auch die entsprechenden Schilder noch sichtbarer anbringen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.