
19-Jähriger gewinnt überraschend den Kuhsee-Triathlon

Die Teilnehmer beim 20. Kuhsee-Triathlon kämpften beim Schwimmen, Radeln und Laufen um den Sieg. Nikolas Heinloth sorgte für eine Überraschung.
1450 Solisten und Staffelmitglieder im Alter von sechs bis 73 Jahren boten ansprechende Leistungen beim 20. LEW-Kuhsee-Triathlon. Ein Trio der Augsburger Elektronikfirma BMK Group drückte wie im Vorjahr dem Staffelrennen seinen Stempel auf. Stefan Geißlinger als Schwimmer, Michael Knöferle als Radfahrer und Florian Kerber als Läufer triumphierten nach 53:35 Minuten. Das beste Mixed-Team unter den 117 Staffeln folgte auf dem dritten Platz. Diese Staffel vom Schwimmerbund Delphin Augsburg bestand aus Sabrina Kruse, Alexander Hannweber und Rita Steger. Mit seinen 1:03 Stunden und dem zwölften Platz beeindruckte das Senioren-Trio „Fujitsu Last Order“ mit Walter Kraus (73 Jahre), Mario Bez (57 Jahre) und Christoph Kolbe (56 Jahre).
370 Einzelkämpfer absolvierten die 500 Meter im Wasser, die 17 Kilometer auf dem Rad und die fünf Kilometer im Laufschritt. Mit dem 19-jährigen Nikolas Heinloth gewann überraschend der 17. des Vorjahres. Das Lauf- und Triathlon-Talent aus dem oberbayerischen Murnau benötigte nur 55:40 Minuten. Seine Einzelzeiten betrugen 7:40 Minuten für Schwimmen, 28:40 Minuten für Radfahren und 19:19 Minuten für Laufen. Als beste Frau nach 1:05 Stunden überzeugte Leichtathletin Rebecca Schorer aus Krumbach. Eine tolle Seniorenleistung mit 1:17 Stunden bot der 68 Jahre alte Gunther Zehetleitner aus Neusäß. Zum Abschluss stürzten sich 146 Kinder als Solisten oder Staffelmitglieder in den Kuhsee. Luca Schreitmüller, ein 11-jähriger Nachwuchstriathlet aus Harburg, ließ bei die Konkurrenz hinter sich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
>>Oh, die von Ihnen aufgerufene Seite gibt es leider nicht (mehr)<<
Das erscheint, wenn man dem Link zu den Ergebnissen folgen möchte.
Danke für den Hinweis! Jetzt sollte der Link funktionieren. Viele Grüße!
Community-Management der Augsburger Allgemeinen
moderator@augsburger-allgemeine.de