
Abschied vom Alt-OB: "Hans Breuer war ein Geschenk für Augsburg"

Plus Bei einem Trauerakt im Goldenen Saal rufen Redner die zahlreichen Verdienste des mit 90 Jahren verstorbenen Alt-Oberbürgermeisters Hans Breuer ins Gedächtnis.

Seine letzte Ruhestätte hat Hans Breuer auf dem Westfriedhof gefunden. Bei einem Requiem im Augsburger Dom, das Bischof Bertram Meier zelebrierte, und einem Trauerakt im Rathaus gedachten die Stadtspitze, Familie, Weggefährten und Freunde des "Oberbürgermeisters der Herzen" und Ehrenbürgers. Breuer war am 13. Juni im Alter von 90 Jahren gestorben.
50 Gäste beim Trauerakt für Hans Breuer im Goldenen Saal
Ein großes Foto mit einem zugewandt lächelnden Mann vermittelte im Goldenen Saal genau das Bild, das viele Wegbegleiter und Bürger von Hans Breuer hatten. Wegen der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie war die Zahl der geladenen Gäste, darunter seine Witwe Siglinde und sein Sohn Hanns-Jürgen Breuer, auf 50 Personen begrenzt. Auch die Nachfolger des von 1972 bis 1990 amtierenden Stadtoberhaupts, Peter Menacher, Paul Wengert und Kurt Gribl, erwiesen dem Verstorbenen die Ehre. Um mehr Menschen teilhaben zu lassen, übertrug die Stadt die Trauerfeier, die vom Blechbläserensemble brasspur musikalisch umrahmt wurde, als Livestream.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.