
Abschleppdienste: Wenn das Auto am Haken hängt


Viele Grundstückseigentümer in der Stadt engagieren Abschleppfirmen, um gegen Falschparker vorzugehen. Manche Menschen gehen erfolgreich gegen die Methoden vor.
Am Rande des Parkplatzes des Polizeisportvereines (PSV) in Göggingen hängt ein Schild mit einer Warnung. „Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt“, heißt es dort – so wie an vielen anderen Stellen der Stadt. Dass der Verein die Ankündigung wahr macht, lässt sich an Darstellungen im Internet nachvollziehen. Auch auf seiner Internetseite weist der PSV darauf hin, keinen öffentlichen Parkplatz zu betreiben.
Der Wirt der Vereinsgaststätte habe sich an einen Abschleppdienst gewandt, sagt Hans Wengenmeir, der Vorsitzende des Vereins. Viele Leute hätten dort geparkt, obwohl sie weder die Gaststätte besucht hätten noch beim Sport gewesen seien. Vor allem in der Mittagszeit. Menschen etwa, die einen Termin beim nahen Strafjustizzentrum hatten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.