
Anwohner wehren sich gegen geplante Mehrfamilienhäuser

Plus Im Augsburger Stadtteil Hochzoll sind Anwohner der Meinung, dass sich die Gebäude nicht ins Viertel einfügen. Solche Konflikte wird es künftig wohl öfter geben.

Wenn Klaus Wiegand aus dem Fenster seines Reihenhauses in Hochzoll-Süd schaut, dann blickt er auf ein neu gebautes Mehrfamilienhaus, mehrere Einfamilienhäuser und viel Grün aus den umliegenden Gärten. Das soll sich in naher Zukunft ändern. Dagegen laufen Wiegand und seine Nachbarn Sturm.
In der Ifenstraße wollen Bauträger-Unternehmen zwei weitere Mehrfamilienhäuser errichten. Mit bis zu acht Wohnungen sind es zwar keine riesigen Blocks, aber sie werden massiger sein als die Einfamilien- und Reihenhäuser. „Es droht ein Verlust von Gärten und Grünflächen, verbunden mit einer ,Verblockung’ des bisher eher aufgelockerten Erscheinungsbildes in unserer Nachbarschaft. Das passt überhaupt nicht zu uns ins Viertel rein“, sagt Wiegand, der eine Bürgerinitiative gegründet hat. Mehr als 60 Unterschriften hat er inzwischen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
So ist es nunmal,
jeder fordert mehr bauen, aber nicht dort wo ich wohne.
Jeder ist für Umweltschutz, aber ich verzichte nicht.
Dazu gibt es jede Menge andere Beispiele.
Pflegeeinrichtungen, Kitas ja, aber nicht in meiner Umgebung usw.