
Augsburg: Das sind die nächsten Etappen im Innovationspark


Das Bild von Baukränen macht deutlich, dass im Jahr 2019 weitere Institutsgebäude an den Start gehen. Private Firmen entdecken das Areal für Bürohäuser. Ein Bildungsträger plant den Umzug in die Nähe der Universität
„Augsburg Innovationspark“ – so heißt das gigantische Wirtschaftsprojekt, das in den zurückliegenden Jahren nahe der Universität entstanden ist. Unweit der B17 und des Augsburger Fußballstadions stehen bereits mehrere Institutsgebäude. Direkt an der Straßenbahn-Haltestelle „LfU/Innovationspark“ liegt das Technologiezentrum, das als Herzstück bezeichnet wird. Baukräne deuten darauf, dass der Prozess nicht ins Stocken gerät. Weitere Institutsgebäude sollen noch in diesem Jahr fertig werden. Darüber hinaus wird der Innovationspark nun auch für heimische Unternehmen interessant. Bürogebäude werden errichtet. Ein heimischer gemeinnütziger Bildungsträger plant intensiv den Umzug in den Innovationspark. Ein dafür geeignetes Grundstück ist reserviert, der notarielle Optionsvertrag ist geschlossen. Es ist die Lehmbaugruppe, die einen Neubau auf dem riesigen Areal anstrebt.
Mitverantwortlich für die Entwicklung des Innovationsparks ist die gleichnamige Gesellschaft Innovationspark GmbH, deren Geschäftsführer Wolfgang Hehl ist. Er listet auf, welche Etappen im Jahr 2019 zurückgelegt werden sollen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.