
Augsburg, Keimzelle des Journalismus


Die Fuggerzeitungen (1568-1605) waren der Vorläufer des Nachrichtenjournalismus, sagt der Südtiroler Wissenschaftler Oswald Bauer.
Nicht Frankfurt, München oder Hamburg, sondern Augsburg ist die Wiege des Nachrichtenjournalismus in Deutschland. Diese Erkenntnis vermittelte der promovierte Historiker Oswald Bauer am Montagabend im Augsburger Medienzentrum. Der 34-Jährige stellte den Zuhörern beim „Treff im Foyer“ die Fuggerzeitungen (1568–1605) der Augsburger Kaufmannsbrüder Philipp Eduard und Octavian Secundus vor.
Die Nachrichtenzusammenstellung, die sich die wohlhabenden Kaufleute zuschicken ließen, lag noch nicht in gedruckter Form vor. In Schreibstuben wurden die pro Sendung im Schnitt etwa zweieinhalb Blätter handschriftlich vervielfältigt. Beschrieben war das Papier auf der Vorder- und Rückseite. So ließen sich die wissensdurstigen Brüder fast 40 Jahre lang umfassend darüber informieren, was es an neuen Entwicklungen und Ereignissen in Europa, aber auch in den überseeischen Kolonien in Amerika und Indien gab.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.