
Augsburger Bäume sollen nicht mehr unter Baustellen leiden


Ein neuer Leitfaden soll Bäume in Augsburg besser schützen. Zwei schwere Verstöße auf Baustellen sind immer noch nicht geahndet.
Bei Bauarbeiten wurden in den vergangenen Monaten zahlreiche geschützte Bäume in Augsburg so schwer beschädigt, dass sie gefällt werden mussten. Der Verlust von Stadtbild prägendem Grün sorgte gerade bei Anwohnern für großen Ärger. Zuletzt häuften sich die Fälle. Nun reagiert die Stadt mit einer Informationsoffensive. Umweltreferent Reiner Erben (Grüne) stellte am Mittwoch einen neuen Baumschutz-Leitfaden für öffentliche und private Bauherren vor. Bei Verstößen will der Referent nun auch verstärkt auf Sanktionen setzen (ein Interview dazu lesen Sie hier).
„Bäume sind wichtig für die Lebensqualität und fürs Stadtklima“, sagt der Umweltreferent. Auf der anderen Seite steigt der Druck auf freie Flächen, weil gerade viel gebaut wird. Zwar gebe es in Augsburg viele Vorschriften, um das Stadtgrün zu schützen, so Erben. Das Problem sei aber, dass sie vielen Bauherren nicht bekannt sind – oder dass sie nicht beachtet werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.