
Augsburger verkaufen reinen Atomstrom


Die Firma Maxenergy bietet Deutschlands ersten Atomstromtarif an. Sie fürchtet, dass durch den Atomausstieg wieder mehr auf die umweltschädliche Kohlekraft gesetzt wird.
Nach der Reaktor-Katastrophe in Japan dürfte die Mehrheit der Deutschen froh sein, dass bis 2022 die letzten heimischen Atommeiler abgeschaltet werden. Für viele in der Region ist es ein Triumph, wenn auch die Anlage in Gundremmingen bei Günzburg vom Netz geht. Manche – durchaus ökologisch bewegte Menschen – halten es aus Klimaschutzgründen für einen Fehler, sich in Deutschland vom Atomstrom zu verabschieden. Sie beobachten mit Sorge, dass im Zuge des Atomausstiegs auf Kohlekraft gesetzt wird, obwohl die Energieform im Gegensatz zur Kernenergie klimaschädlich ist.
Maxenergy bietet Deutschlands ersten Atomstromtarif
Und genau für diese Gruppe bietet das mittelständische Augsburger Unternehmen Maxenergy den nach eigenen Angaben ersten Atomstromtarif Deutschlands an. Das Produkt wird seit Montag unter der Marke „Maxatomstrom“ vertrieben und ist im mittleren Preissegment angesiedelt. Die in der Schweiz gekaufte Energie kostet also mehr als Graustrom, der Mix verschiedener Energien etwa aus Atom- und Kohlekraft. Der Augsburger Atomstrom ist aber günstiger als reine Öko-Energie, wie sie Maxenergy auch im Angebot hat. Der Preis für den „Maxatomstrom“ fällt je nach Region unterschiedlich aus. Auf der Internetseite des Unternehmens können sich Kernkraft-Befürworter ausrechen, wie viel sie für ihre Überzeugung zahlen müssen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.