
Ausgezeichnet: Warum das Grandhotel einen Städtebaupreis erhält

Das Grandhotel Cosmopolis ist mit einem Sonderpreis des Deutschen Städtebaupreises 2016 ausgezeichnet worden. Was beeindruckte die Jury?
Man muss einmal dort gewesen sein, um das Besondere an diesem Hotel zu spüren. Entstanden aus einem leer stehenden Seniorenheim der Diakonie im Domviertel, hat sich das Grandhotel Cosmopolis zu einem viel beachteten Vorzeigeprojekt entwickelt: Dort arbeiten Künstler, es ist ein Hotel und die Heimat für Geflüchtete und es ist ein Ort für Veranstaltungen und fürs Zusammentreffen. Dafür ist das Projekt jetzt in Hannover mit einem Sonderpreis des Deutschen Städtebaupreises ausgezeichnet worden.
In der Würdigung hieß es: „So wird das „Grandhotel Cosmopolis“ über das Gebäude hinaus zu einem beispielhaften Projekt dafür, wie man einerseits gewohnte Vorgehensweisen für die die Entwicklung von Immobilienprojekten in Frage stellen und zugleich durch ein interessantes Experimentierfeld (...) allen derzeitigen und zukünftigen Mitgliedern unserer Gesellschaft neue Möglichkeiten für ein respektvolles und fröhliches Zusammenleben schaffen kann.“ Das Grandhotel (Planer: A-Architekt mit Grandhotel-Cosmopolis) war eine von insgesamt mehr als 120 Einreichungen. Bei einer Besichtigung vor Ort lobte die Jury die „hohe Qualität des Projekts. Den Umbau hatten die Diakonie und die Aktiven des Grandhotels mit viel Eigenleistung gestemmt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.