
Bäckerei Schubert eröffnet Pop-up-Wagen

Die Bio-Bäckerei bietet bald Ware mit kleinen Makeln an. Damit will sie verhindern, dass Essen, das eigentlich noch gut schmeckt, in der Mülltonne landet.
Die falsch geschlungene Breze sieht nicht so schön aus, aber schmecken tut sie trotzdem. Das Brot von gestern ist nicht mehr ganz frisch, aber essen kann man es nach wie vor bedenkenlos und auch mancher Kuchen schmeckt einen Tag nach seiner Herstellung immer noch gut. Das sieht auch die Bio-Bäckerei Schubert so und will entsprechende Waren künftig dem Kunden anbieten, satt sie wegzuschmeißen.
Grünfux von Bäckerei Schubert startet auf Schlachthofgelände
Am 21. Mai eröffnet die Bäckerei deshalb ihren neuen Unverpackt-Verkaufswagen „Grünfux-deluxe“ am Garten des Café Himmelgrün auf dem Schlachthofgelände. Angeboten werden dort Waren mit Schönheitsfehlern und eben Produkte, die zwar einen Tag alt, aber noch gut sind. Auch Backtests, also erste Versuche neuer Produkte, sollen angeboten werden. „Warum Dinge wegschmeißen, die noch schmecken?“, lautet das Motto hinter der Idee. Auch manche Supermarktketten haben ein ähnliches Konzept für Gemüse entwickelt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.