
Bis zu 7000 Euro pro Quadratmeter: So teuer ist Wohnen in Augsburg

Plus Beim Kauf einer Eigentumswohnung gehört Augsburg zu den zehn teuersten Städten in Deutschland. Bei Top-Mieten in bester Lage gibt es eine neue Entwicklung.

Wer eine neue Eigentumswohnung in Augsburg kauft, muss im Durchschnitt 4700 Euro pro Quadratmeter zahlen. Für manchen Neubau wurden im Jahr 2018 auch bereits Spitzenpreise von bis 7000 Euro pro Quadratmeter verlangt – und gezahlt. 2017 lag der Durchschnittspreis noch bei 4500 Euro pro Quadratmeter. Doch der Anstieg der Kaufpreise für neu gebaute Eigentumswohnungen geht weiter. Gerade in diesem Sektor zählt Augsburg mittlerweile nach einer Auswertung der Fachagentur Empirica zu den zehn teuersten Städten in Deutschland. An der Spitze steht München vor Frankfurt. Vor Augsburg rangieren unter anderem noch Stuttgart, Potsdam und Regensburg.
Bayerns drittgrößte Stadt bleibt als Wohnort damit ein teures Pflaster. Das ist eine Erkenntnis aus dem mittlerweile dritten Immobilienmarktreport, der am Montag vorgestellt wurde. Darin wird aufgeschlüsselt, welche Preise für Büros und Wohnungen zu zahlen sind. Die Daten des Reports zeigen zudem auf, wo das Leben in Augsburg besonders teuer ist und worauf sich interessierte Häuslebauer in Augsburg einstellen müssen: Es gibt kaum noch Grundstücke, die für Reihenhäuser und Doppelhäuser infrage kommen. Das Angebot deckt bei Weitem nicht die Nachfrage ab.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.