
Briefe sollen den Martinipark retten


Die Freunde des Martiniparks appellieren an Oberbürgermeister Gribl, den Bebauungsplan zu überarbeiten. Reicht die Zeit noch?
Das historische Gärtnerhaus ist nur noch ein Trümmerhaufen. Auch die Nebengebäude sind abgerissen. Nun appelliert der „Freundeskreis Gärtnerhaus im Park“ an die Stadt, wenigstens den Kern des großen Martiniparks mit seinem alten Baumbestand zu erhalten und deshalb die neue Wohnbebauung anders anzuordnen. Oberbürgermeister Kurt Gribl (CSU) wurde in einem Brandbrief gebeten, die Entscheidung über den Bebauungsplan im Textilviertel zurückzustellen und einen Kompromiss zu suchen. Parallel hat die Initiative Bürger aufgerufen, ihre Forderungen mit Briefen an Gribl zu unterstützen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.