
Corona: 5700 Betriebe in der Region Augsburg zeigen Kurzarbeit an

Plus Immer mehr Unternehmen in der Region Augsburg geraten in Schwierigkeiten. Nun schlägt auch die Handwerkskammer für ihre Mitgliedsfirmen Alarm. Wo es derzeit hakt.

Die wirtschaftliche Talfahrt, die an der Corona-Krise festzumachen ist, setzt sich im Wirtschaftsraum Augsburg weiter fort: Stand Dienstag (7. April) haben 5700 Betriebe eine Anzeige auf Kurzarbeit gestellt. Diese Zahl hat die Agentur für Arbeit in Augsburg am Donnerstag auf Anfrage unserer Redaktion genannt. Wie viele Beschäftigte davon betroffen sind, lasse sich gegenwärtig nicht sagen, hieß es weiter.
Elsa Koller-Knedlik, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit in Augsburg, erläutert auch, warum Zahlen keinen Aufschluss bis ins letzte Detail geben: „Im April sollte die derzeit große Welle an Anzeigen statistisch erfasst vorliegen. Die Statistik zur tatsächlich realisierten Kurzarbeit, einschließlich der Arbeitsausfälle, Branchen und allen betroffenen Beschäftigten, wird noch einige Monate brauchen.“ Das habe laut Koller-Knedlik einen einfachen Grund: „Kurzarbeit wird immer im Nachhinein abgerechnet. Die Unternehmen haben dafür drei Monate Zeit.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
(edit/mod/bitte sachlich bleiben)