
Der lange Weg des "Weißen Hasen" ins "Capitol"

Das ehemalige Kino erhält einen neuen Namen – hinter dem eine Historie steht. Das gilt auch für das Gebäude. Zwischenzeitlich war darin offenbar mal ein berüchtigter Schuppen.
VonFranz HäusslerDer „Weiße Hase“ zieht um: von der Annastraße an den Moritzplatz ins einstige Kino „Capitol“. Der Hase ist das „Wappentier“ von Hasenbräu. Die 1890 gegründete Brau-Aktiengesellschaft gab sich damals nicht ohne Grund diesen Namen: „Hasenbräu“ leitet die Brautradition von der Brauerei „Zum Hasen“ in der Bäckergasse ab.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Toll, alles "Grosses Kino" hoffentlich gibt es auch ein "Happy-End"!
ja haben die Augsburger kein anderes Problem. 25 Jahre ist Ihnen das Capitol egal. Und jetzt kommt ein neuer Name ohne das Gebäude zu verändern. Da kommt ein Aufschrei.