
Die Alte Schule in Hochzoll ist jetzt ein Haus für die Jugend samt Café

Plus Das Jugendhaus in der Alten Schule in Hochzoll sollte bereits vor ein paar Monaten starten. Nach der Corona-Zwangspause ist es jetzt so weit. Es beinhaltet auch ein Café.

Viele Jahre erinnerte die Alte Schule in Hochzoll an den dörflichen Charakter des im 19. Jahrhundert noch eigenständigen Ortes. Lange Zeit war das Gebäude an der Ecke Friedberger/Karwendel- und Salzmannstraße dem Verfall preisgegeben, bevor sich Bürger für seinen Erhalt starkmachten. Der eigens dafür gegründete Verein Ensemble Alte Schule Hochzoll trieb die Sanierung voran. Mit Erfolg: Die Stadt Augsburg hat rund zwei Millionen Euro in die Instandsetzung der Immobilie investiert, knapp die Hälfte davon wurde aus Mitteln der Städtebauförderung von Bund und Freistaat bezuschusst.
Das Jugendcafé bietet ein Mittagessen an
Wie früher werden in dem sanierten Haus Kinder und Jugendliche ein- und ausgehen. Die Alte Schule vereint Jugendhaus und -Café unter einem Dach und war bereits Anfang März mit einem Festakt eröffnet worden. Doch die Corona-Pandemie bremste die Akteure aus. Und so eröffnete erst vor wenigen Tagen im Erdgeschoss das Jugendcafé. Betrieben wird es von der Gesellschaft für Bildung, Integration und Beruf (BIB), die in Augsburg unter anderem durch ihre beiden Tante-Emma-Ladencafés am Fischertor und im Ellinor-Holland-Haus bekannt ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.