
Die Flohmarkt-Saison beginnt: Was an Hinterhofflohmärkten so fasziniert


Gäste lieben die Atmosphäre, Anwohner müssen die "Ware" nur vor die Tür stellen. Im Bismarckviertel findet am Samstag der vierte Hofflohmarkt statt, woanders ist bald Premiere.
Eine Vase wird es wohl wieder werden – mindestens eine Vase, ist sich Obie Obermeier sicher. Vasen sind einfach ihr Tick, davon könne sie nicht genug haben. Da trifft es sich gut, dass die Modedesignerin leidenschaftlich gerne über Flohmärkte flaniert und nach neuen Vasen Ausschau hält. Seit einigen Jahren muss sie dafür nur vor die Tür ihres Ladens „Samobie“ in der Bismarckstraße gehen. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Mara Weyel, Lea Demirbas und Marlene Kröhnert veranstaltet sie am Samstag, 18. Mai, bereits zum vierten Mal den Hinterhofflohmarkt im Bismarckviertel. Über 80 Höfe sind wieder mit von der Partie und ermöglichen den Besuchern von 10 bis 15 Uhr einen Blick in sonst nicht zugängliche Gärten und Hinterhöfe.
Hinterhöfe sind mit Luftballons und Girlanden markiert
Die Art des Flohmarkts kommt gut an. In den vergangenen Jahren zogen Menschenmassen durch die Straßen des Viertels und warfen in den durch Luftballons oder Girlanden markierten Höfen einen Blick in die ausgestellte Ware. „Hier sucht man nicht, hier findet man“, sagt Obie Obermeier. Schließlich könne man nie wissen, was zum Verkauf angeboten wird. Für die Bewohner des Viertels habe es sich zu einer beliebten nachbarschaftlichen Aktion entwickelt, für die Besucher zur Möglichkeit, das Viertel besser kennenzulernen. Hie und dort werden Bekannte getroffen, ein Stop für ein Gespräch und ein Getränk eingelegt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.