
#Echtzeit110: Polizei twittert am Freitag von ihren Einsätzen

Das Polizeipräsidium Schwaben Nord will am Freitag für zwölf Stunden via Twitter Einblick in die tägliche Arbeit geben. Was hinter der Aktion #Echtzeit110 steckt.
Seit 2016 ist das Polizeipräsidium Schwaben Nord bei Twitter aktiv. Über 1300 Meldungen wurden seither verschickt. Nun wagt sich das Social-Media-Team an eine besondere Aktion: Zwölf Stunden lang will es unter dem Hashtag #Echtzeit110 von den Einsätzen der Kollegen in Augsburg und dem nördlichen Schwaben berichten.
Die Idee ist nicht neu. In Berlin, Hamburg und München gab es in der Vergangenheit bereits ebenfalls einen so genannten "Twitter-Marathon". Was die Polizei damit bezwecken will, darüber haben wir mit Polizeikommissar Markus Trieb vom Social-Media-Team des Polizeipräsidiums Schwaben Nord gesprochen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.