
Ein Teil des Gaswerksgeländes wird abgerissen


Das Oberhauser Gaswerkgelände ist mit Altlasen belastet. Im Zuge einer Bodensanierung müssen deshalb denkmalgeschützte Gebäude weichen. Sie werden aber wieder aufgebaut.
Seit 2002 wird auf dem Oberhauser Gaswerkgelände nach möglichen Altlasten geforscht. Viel ist bereits passiert: 250 Bohrungen wurden auf dem weitläufigen Areal vorgenommen, 80 Messstellen für Grundwasseruntersuchungen eingerichtet, Fässer voller Teer aus dem Grund geholt. Bevor sich das Gaswerk ab 2017 in ein Kreativwerk wandeln könnte, gehen die Stadtwerke, die der Eigentümer des Geländes sind, die abschließenden Altsanierungsarbeiten an.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.