
Einsturzgefahr am Oberen Graben: So erlebten sie die Evakuierung

Plus Am 9. November wurde das Haus wegen Einsturzgefahr evakuiert. Seitdem wird es saniert. Bewohner und Geschäftsleute erzählen, wie es nach dem Albtraum weiterging.

Wenn Elsbeth Liegmann abends schlafen geht, nimmt sie zuvor ihr Hörgerät heraus. Klar, dass die 89-Jährige das Klingeln und Klopfen an ihrer Tür nicht mitbekam. Umso größer war für die Seniorin der Schreck, als am späten Freitagabend das Licht anging und die Polizei in ihrer Küche stand. Ein Jahr ist es nun her, dass das Wohnhaus am Oberen Graben 8 über Nacht evakuiert wurde. 21 Senioren, die dort lebten, sowie Geschäftsleute mussten von heute auf morgen eine neue Bleibe finden. Vier Augsburger erzählen, wie schwer dieses Jahr für sie teilweise war. Es gab aber auch schöne Erfahrungen.

Es blieb nur Zeit das Nötigste mitzunehmen
Elsbeth Liegmann sitzt auf einem der Stühle in dem kleinen Bungalow am Servatiusstift, das seit nun einem Jahr ihr neues Zuhause ist. Richtig heimisch fühlt sie sich hier immer noch nicht. Sie vermisst vieles aus ihrer Wohnung am Oberen Graben, in der sie schon sieben Jahre lang lebte. „Vor allem fehlt mir mein Sofa.“ Wie alle anderen Bewohner und Gewerbetreibende auch musste sie Hals über Kopf das Haus verlassen. Es blieb nur Zeit, das Nötigste mitzunehmen. Wenige Male konnten die Menschen in Begleitung zurückkehren, um noch etwas Wichtiges zu holen. Liegmann etwa brauchte mal ein schickes Kleid, als die Hochzeit der Enkelin anstand.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.