
Ewige Baustelle: Warum es im "Geisterhaus" am Schmiedberg schon wieder hakt

Plus Eigentlich sollte aus dem "Geisterhaus" am Schmiedberg bis März ein Wohn- und Geschäftszentrum werden. Doch die Arbeiten stocken - zum Ärger der Anwohner.

Von ihrer Dachterrasse aus hat Gabriele Teschner einen tollen Blick auf Teile der Augsburger Altstadt und den Hinteren Lech. Eine kleine Idylle mitten in der Stadt. Dreht man sich auf der Terrasse allerdings in die andere Richtung, ist es mit der Idylle vorbei: Man guckt dann nicht mehr auf verwinkelte Gässchen und plätscherndes Wasser, sondern auf ein großes, eingerüstetes Gebäude an einer wichtigen Verkehrsachse in der Innenstadt. Auf eine Baustelle.
Seit Jahren passiert an dem Gebäude am Schmiedberg wenig; ab und an herrschte in den vergangenen Jahren etwas Betrieb im früheren Möbelhaus, man hörte dann Gehämmer und Gebohre, Bauarbeiter liefen umher, luden Materialien ab. Oft allerdings wirkte das Gebäude verwaist. Verschiedene Eigentümer hatten verschiedene Pläne, aus denen allesamt nichts wurde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.