
Fahrendes Volk kampiert auf dem Messeparkplatz

Rund 40 Wohnwagen standen zuletzt ohne Genehmigung auf dem Augsburger Messeparkplatz. Zurück blieb Müll.
Das gefiel den Stadträten überhaupt nicht, was ihnen in der Sitzung berichtet wurde: Thomas Lis (Pro Augsburg) hatte nachgefragt. Ein fahrendes Volk - es ist unklar, welche Gruppierung es war, hatte sich über mehrere Tage ohne Genehmigung auf dem südlichen Messeparkplatz häuslich niedergelassen. Das war nicht das eigentliche Problem. Hinterlassen wurde ein „Saustall“, wie Ordnungsreferent Dirk Wurm in der Sitzung berichtete.
Rund 40 Wohnwagen mit französischem Kennzeichen standen auf dem Parkplatz, bestätigt Ordnungsdienst-Chef Andreas Bleymaier auf Nachfrage unserer Redaktion. Der Ordnungsdienst habe erst nach Tagen von dem Lager erfahren – als es die Mitarbeiter kontrollieren wollten, hätten sich die Camper „unkooperativ“ verhalten. Allerdings war der Spuk schnell vorbei. Bevor der Ordnungsdienst mithilfe der Polizei das Lager räumen konnte, waren die Wohnwagen verschwunden – nicht ohne ihren Müll zurückzulassen, wie es vom Ordnungsdienst heißt. Im Stadtrat hieß es. dass die Beseitigung des Mülls vom Steuerzahler zu tragen sei. Die Stadt überlegt, die Regeln zu verschärfen. Es könnte dazu eine Satzung erlassen werden. (att/möh)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.