
Freie Wähler: Chef Aiwanger bezieht im Streit Stellung


Hubert Aiwanger ist der starke Mann der Freien Wähler in Bayern. Er sagt, warum jetzt die Wahl des Landtagskandidaten im Stimmkreis Augsburg-West wiederholt werden muss.
Am Sonntag, 14. Oktober, ist Landtagswahl in Bayern. Die Freien Wähler wollen wieder den Einzug ins Maximilianeum erreichen. Da darf es zuvor keine Stolperfallen in den eigenen Reihen geben und auch kein juristisches Scharmützel. Aus diesem Grund soll nun auch die umstrittene Nominierungsversammlung des Landtagsabgeordneten der Freien Wähler im Stimmkreis Augsburg-West wiederholt werden. Darauf drängt Hubert Aiwanger, der Chef der Freien Wähler. Er hat jetzt Position zu den Vorgängen im Stimmkreis Augsburg-West bezogen, die unterm Strich dem Gesamtergebnis der Freien Wähler hätten gefährlich werden können: „Wir sehen uns gezwungen auch im Interesse des Wahlerfolgs für ganz Schwaben formale Fehler zu korrigieren. Dies ist mit einer zeitnahen Wiederholung der Aufstellungsversammlung zu erreichen.“ Der Landesvorstand habe daher nach Artikel 28 Absatz 3 des Bayerischen Landeswahlgesetzes beschlossen, dass gegen den Beschluss der Nominierungsversammlung Einspruch erhoben werde. Dies habe zur Folge, dass die Nominierungsversammlung für diesen Stimmkreis zu wiederholen ist
Am Samstag hatte sich der Landesvorstand mit den Vorgängen der Nominierungsversammlung des Wahlkreises 702 Augsburg Stadt-West befasst. Dabei sei festgestellt worden, dass es bei der Aufstellungsversammlung formale Fehler gegeben habe, die eine Wiederholung der Aufstellungsversammlung erforderlich machen würden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.